 |
|
|
|
Uber die Filz Produktion
Die Filzproduktion gehört zu den ältesten Techniken und ist, so glaubt man, seit ungefähr 8000 Jahren dem Menschen bekannt. Wahrscheinlich wurde sie zufällig entdeckt, als die Wolle in der Isolierung des Schuhwerks Verwendung fand. Durch Fussschweiss und kräftige Bewegungen der Füsse beim Gehen verwandelte sich die Wolle in ein dichtes und warmes Gewebe, das zur Anfertigung verschiedener Kleidungsstücke geschnitten und genäht werden konnte.
Seit Jahrhunderten wird Filz für die Anfertigung von Kopfbedeckungen verwendet und ist wahrscheinlich die älteste Textiltechnik . Archäologische Befunde beweisen, dass der Mensch die Neigung des Wollgewebes, sich durch Wärme und Feuchtigkeit zu verdichten, bereits in früheren Zeiten kannte. Und dies viele Jahre bevor er zu weben und zu spinnen begann.
Filz ist eine der ältesten bekannten Techniken und entwickelte sich zu einem der wichtigsten Elemente des nomadischen Lebensstils Zentralasiens. Ein Gebiet, das früher von den Chinesen als „das Land des Filzes“ benannt wurde. Als die türkischen Stämme ab dem neunten Jahrhundert nach Westen wanderten, brachten sie die Tradition der Filzproduktion mit sich.
Die Filztechnik entstand zur gleichen Zeit wie die Züchtung von Schafen, Kamelen und Ziegen und geht der Erfindung vom Spinnen und Weben voraus. Filz wurde in den früheren türkisch-mongolischen Stämmen zur wasserdichten Abdeckung ihrer Zelte und für die Herstellung von Schuhen, Satteln und Taschen verwendet. Weiter wurden, wie es übrigens heute noch der Fall ist, Mäntel, Hüte, Gamaschen und Decken daraus gemacht.
Die Filzproduktion ist einer der ältesten Weisen Stoff herzustellen und ihre Erfindung reicht bis zu 8000 Jahre zurück. Wahrscheinlich wurde sie bei verschiedenen Stämmen Zentralasiens entwickelt und wurde im Zuge der Völkerwanderungen nach Westen gebracht.
Diese Technik ist in verschiedenen Teilen Anatoliens immer noch weit verbreitet und dient der Produktion von Decken, Matten, Taschen, Kleidungsstücken, usw.
ISTANBULDESIGN greift auf diese Tradition zurück und bietet Ihnen eine breite Auswahl an Schals, Tüchern und Hüten.
Grösstenteils besteht die Kollektion aus Hüten, die aus einem einzigen Stück Filz geformt wurden. Jeder Hut präsentiert sich als ein einzigartiges Objekt, das als warme Kopfbedeckung oder als dekoratives Objekt dienen kann.
Schals aus Filz fallen durch ihre Weichheit, ihre Farben und ihre Ästhetik auf und schenken Ihnen Wärme und Farbe in den kalten Wintertagen.
Unsere Taschenkollektion wird mit ihren prächtigen Farben Ihren Look auffrischen!
|
|
|
|
|
|